Europas verfehlte Migrationspolitik, «Ohne Grenzen gibt es Mauern»

In der Regel wird der Kapitalismus für Probleme verantwortlich gemacht, die aus dem politischen Versuch resultieren, ihn abzuschaffen.

— Ludwig von Mises

Europas verfehlte Migrationspolitik, «Ohne Grenzen gibt es Mauern»

Interview von Ivo Mijnssen 31.5.2017,

Europa verändere sich durch die Migration, konstatiert der niederländische Migrationsforscher Paul Scheffer. Statt Populismus und Multikulti fordert er mehr Einsatz für eine freie Gesellschaft.

Herr Scheffer, Sie beschreiben Migration als eine Geschichte des Verlusts. Können Sie das erklären?

……………………..

……………………..

https://www.nzz.ch/international/paul-scheffer-ueber-europas-migrationspolitik-ohne-grenzen-gibt-es-mauern-ld.1298437?mktcid=nled&mktcval=102_2017-5-31

Beitrag teilen

Was ist unsere Aufgabe

Adpunktum liefert täglich eine parteiunabhängige, kritische Nachrichtenübersicht aus Quellen, die wir für zuverlässig halten, www.adpunktum.de.

Ziel ist es, den Lesern ein breites Spektrum an Informationen zu übermitteln. Adpunktum gibt auch einen monatlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter heraus.

Newsletter
Wenn Sie zusätzlich zum monatlichen Newsletter die Daily Headlines abonnieren möchten, klicken Sie auch noch das entsprechende Feld an.

Neueste Beiträge

Weitere links