Verdacht auf Steuerbetrug und Geldwäscherei, Fragen zu den Razzien bei der Credit Suisse

Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat. Solche Wohltaten muß das Volk immer teuer bezahlen, weil kein Staat seinen Bürgern mehr geben kann, als er ihnen vorher abgenommen hat – und dann noch abzüglich der Kosten einer zwangsläufig immer mehr zum Selbstzweck ausartenden Sozialbürokratie.

— Ludwig Erhard (CDU)

Verdacht auf Steuerbetrug und Geldwäscherei, Fragen zu den Razzien bei der Credit Suisse

31.3.2017

Nach der gross angelegten Durchsuchung mehrerer CS-Filialen in Europa und Australien stellen sich verschiedene Fragen zum Vorgehen der Niederländer. Warum wurden die Schweizer Behörden nicht informiert und woher stammen die Daten für die Grundlage der Aktion?

………………………….

………………………….

https://www.nzz.ch/wirtschaft/verdacht-auf-steuerbetrug-in-den-niederlanden-steuerrazzien-in-mehreren-laendern-ld.154559?mktcid=nled&mktcval=106_2017-3-31

Beitrag teilen

Was ist unsere Aufgabe

Adpunktum liefert täglich eine parteiunabhängige, kritische Nachrichtenübersicht aus Quellen, die wir für zuverlässig halten, www.adpunktum.de.

Ziel ist es, den Lesern ein breites Spektrum an Informationen zu übermitteln. Adpunktum gibt auch einen monatlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter heraus.

Newsletter
Wenn Sie zusätzlich zum monatlichen Newsletter die Daily Headlines abonnieren möchten, klicken Sie auch noch das entsprechende Feld an.

Neueste Beiträge

Weitere links