4. Juni

Hardly anyone talks of the table of virtues and vices anymore — which includes the Seven Deadly Sins — but in reviewing them, we find that they nicely sum up the foundation of bourgeois ethics, and provide a solid moral critique of the modern state.……….we do need to observe that vices and virtues — and our conception of what constitutes proper behavior and culture generally — have a strong bearing on the rise and decline of freedom.

— Llewellynn H. Rockwell Jr.

4. Juni

Namenstag: Iona, Ewa, Eyff, Evita, Christina, Corin, Christel, Christelle, Werner, Evanna, Felice, Solveig, Evamaria, Christiane, Dalibor
1039 Konrad II wird römisch-deutscher König
1365 Der deutsche Kaiser Karl IV wird König von Burgund
1745 Schlacht bei Hohenfriedeberg, Kaiser Friedrich der Grosse besiegt Österreich und Sachsen im 2. Schlesischen Krieg
1799 Erste Schlacht von Zürich, Österreicher besiegen Franzosen im Zweiten Koalitionskrieg
1814 Restauration der Monarchie in Frankreich, Ludwig XVIII wird König
1831 Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha wird erster belgischer König
1844 Weberaufstand im schlesischen Eulengebirge
1859 Schlacht von Magenta (Österreich unterliegt Piemont-Sardinien und Frankreich)
1963 der britische Heeresminister John Profumo tritt zurück
1989 Tian’anmen-Massaker in Peking
2017 Islamistischer Terroranschlag in London

Beitrag teilen

Suche

Was ist unsere Aufgabe

Adpunktum liefert täglich eine parteiunabhängige, kritische Nachrichtenübersicht aus Quellen, die wir für zuverlässig halten, www.adpunktum.de.

Ziel ist es, den Lesern ein breites Spektrum an Informationen zu übermitteln. Adpunktum gibt auch einen monatlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter heraus.

Newsletter
Wenn Sie zusätzlich zum monatlichen Newsletter die Daily Headlines abonnieren möchten, klicken Sie auch noch das entsprechende Feld an.

Neueste Beiträge

Weitere links