Faz.net, VON HOLGER STELTZNER, 20.11.2017
Merkel ging nach dem Wahldebakel zur Tagesordnung über. Lehren aus der Abwendung vieler Unionswähler sollten nicht gezogen werden. Das müsste vor einer Neuwahl nachgeholt werden. Spricht die Union diejenigen Themen an, die für Wähler in ihrem alltäglichen Leben wirklich wichtig sind? Der Knackpunkt ist Merkels Willkommenspolitik, von der sie sich nicht distanzieren mag, obwohl sie zu einer Änderung ihrer Politik längst gezwungen wurde. Dieser Frage kann Merkel dann nicht länger ausweichen, auch nicht mit Verweis auf die schwierige Lage in der EU oder der Welt.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/merkels-niederlage-15301669.html
Merkels Niederlage
Inflation ist die ultimative Steuer. Eine Steuer von der die Leute nicht wissen, dass sie besteuert werden. Eine Steuer für Leute, die an Papiergeld und an ihre Regierung glauben.
— Warren Buffett