Faz.net, 18.11.2017
Im dritten Quartal dieses Jahres verzeichnete die deutsche Vermögenspreisinflation einen Rekordwert von 8,7 Prozent. Angetrieben wurde sie von Preissteigerungen von Betriebsvermögen (23 Prozent), Aktien (13 Prozent) und Immobilien (8 Prozent). Im Euroraum stiegen die Vermögenspreise im zweiten Quartal 2017 mit einer Jahresrate von ebenfalls stolzen 6,4 Prozent, wobei die Südländer auf 4,2 Prozent und die Nordländer auf 7,4 Prozent kamen.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mayers-weltwirtschaft/mayers-weltwirtschaft-15298822.html
Niedrige Inflation? Von wegen!
Eine ehemalige FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda ist heute Kanzlerin. Hätten Sie das für möglich gehalten?
— Oskar Lafontaine (2008)