Trump spricht mit Putin über Frieden in der Ukraine
Donald Trump hat in Telefongesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und später mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyi den Krieg in der Ukraine erörtert. Unterdessen wurde bekannt, dass Trump nichts von einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine hält und sich mit Putin in Saudi Arabien treffen will.
NATO-Generalsekretär: Ukraine muss in Friedensverhandlungen mit einbezogen werden
Jegliche Friedensverhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine müssen Kiew einbeziehen, sagte NATO-Generalsekretär Mark Rutte, als die europäischen Verteidigungsminister in Brüssel auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump reagierten, dass er und der russische Präsident Wladimir Putin vereinbart hätten, „sofort“ Friedensgespräche aufzunehmen.
Belarus lässt US-Bürger und Oppositionsanhänger frei
Die belarussischen Behörden haben einen inhaftierten US-Bürger, einen belarussischen Journalisten eines von den USA finanzierten Medienunternehmens und einen Oppositionsanhänger freigelassen, was das Weiße Haus als „bemerkenswerten Sieg“ für die Trump-Administration bezeichnete. Die Freilassung wird als Versuch von Minsk gewertet, die Beziehungen zu Washington zu verbessern.
Israel will Krieg im Gazastreifen wieder aufnehmen, wenn Geiseln nicht freikommen
Israels Verteidigungsminister Israel Katz warnte, dass das Land den Krieg im Gazastreifen wieder aufnehmen werde, wenn die Hamas die israelischen Geiseln nicht bis Samstag freilasse. Er fügte hinzu, dass die Wiederaufnahme der Feindseligkeiten die Verwirklichung des Plans von US-Präsident Donald Trump ermöglichen würde, dass die USA die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen und die dort lebende Bevölkerung dauerhaft vertreiben.
Kongo: M23-Rebellen setzen Vormarsch fort
Im Kongo nehmen die Spannungen weiter zu, da die M23-Rebellen ihren Vormarsch im Osten der DR Kongo fortsetzen. Tausende von Menschen wurden getötet, seit die von Ruanda unterstützten Rebellen ihre Offensive mit der Einnahme von Goma in Nord-Kivu verstärkten. Kinshasa hat wegen der Krise eine weitere Dringlichkeitssitzung des südlichen und des ostafrikanischen Regionalblocks einberufen.
Champions League: Bayern München gewinnt in Glasgow
Der FC Bayern München hat sein Play-off-Spiel in der Champions League bei Celtic Glasgow mit 2:1 gewonnen.