Adpunktum Daily Headlines

Der vorherrschende Glaube an ‚soziale Gerechtigkeit‘ ist gegenwärtig wahrscheinlich die schwerste Bedrohung der meisten anderen Werte einer freien Zivilisation.

— Friedrich A. von Hayek

Adpunktum Daily Headlines

USA: Proteste gegen Abschiebungen weiten sich aus
Nach tagelangen, gewalttätigen Protesten in Los Angeles haben sich die Proteste gegen die Einwanderungspolitik von Präsidenten Trump auf die gesamte USA ausgebreitet.

Marinesoldaten „War Dogs“ nach Los Angeles beordert
Als Reaktion auf die Proteste gegen seine Politik der Massenabschiebung von illegalen Migranten hat Präsident Trump ein Bataillon von Marinesoldaten, die sogenannten „War Dogs“, nach Los Angeles beordert.

SPD-Politiker gehen mit Friedensmanifest an die Öffentlichkeit
Führende SPD-Politiker, unter anderem der ehemalige Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich und der Bundestagsabgeordente Ralf Stegner, sind mit einem Friedensmanifest an die Öffentlichkeit gegangen. In dem Manifest wird eine Verständigung mit Russland gefordert.

Amoklauf Graz: Staatstrauer in Österreich
In Österreich hat eine dreitägige Staatstrauer begonnen, während die Ermittler nach Hinweisen darauf suchen, warum ein 21-jähriger Amokläufer in seinem ehemaligen Gymnasium in Graz zehn Menschen erschossen hat, bevor er sich das Leben nahm.

Atomprogramm: Iran droht USA mit Angriffen auf Militärstützpunkte
Der Iran hat erklärt, er werde US-Militärstützpunkte angreifen, falls es zu einem Konflikt zwischen den beiden Ländern über das iranische Atomanreicherungsprogramm kommt. Irans oberster Führer Ayatollah Ali Khamenei sagte, Washington dürfe in dieser Frage „kein Mitspracherecht“ haben, während US-Präsident Donald Trump damit drohte, dass die USA zum Mittel des Kriegs greifen könnten, wenn die Atomgespräche zwischen den beiden Ländern scheitern.

Russland übergibt Leichen von 1.200 ukrainischen Soldaten
Ukrainische Stellen erklärten, Russland habe die Leichen von mehr als 1.200 Soldaten im Rahmen einer in der vergangenen Woche bei Friedensgesprächen erzielten Vereinbarung zurückgegeben.

122 Millionen Flüchtlinge weltweit

Die Zahl der Menschen, die durch Krieg und Verfolgung weltweit vertrieben wurden, blieb in diesem Jahr aufgrund von Langzeitkonflikten wie im Sudan und in der Ukraine mit über 122 Millionen „unhaltbar hoch“, so das UN-Flüchtlingshilfswerk.

Beitrag teilen

Suche

Was ist unsere Aufgabe

Adpunktum liefert täglich eine parteiunabhängige, kritische Nachrichtenübersicht aus Quellen, die wir für zuverlässig halten, www.adpunktum.de.

Ziel ist es, den Lesern ein breites Spektrum an Informationen zu übermitteln. Adpunktum gibt auch einen monatlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter heraus.

Newsletter
Wenn Sie zusätzlich zum monatlichen Newsletter die Daily Headlines abonnieren möchten, klicken Sie auch noch das entsprechende Feld an.

Neueste Beiträge

Weitere links