Wer erinnert sich noch daran, dass man in der sozialistischen DDR (von Merkel, Göring-Eckardt, Gysi etc) etwa (sechzehn!) Jahre auf ein neues Auto von der Marke ‚Trabant‘ warten musste – ein Auto, das im Westen aufgrund seiner vergleichsweise miserablen Ausstattung niemand gekauft hätte.
Die ‘Segnungen’ des Sozialismus
Wo es keine Marktwirtschaft gibt, sind alle gesetzlichen Garantien der Freiheitsrechte wertlos. Was soll Pressefreiheit in einem Lande, in dem alle Druckereien von der Regierung verwaltet werden? Oder Versammlungsfreiheit, wenn alle Versammlungshallen Regierungseigentum sind?
— Ludwig von Mises



