Daily Headlines

Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat. Solche Wohltaten muß das Volk immer teuer bezahlen, weil kein Staat seinen Bürgern mehr geben kann, als er ihnen vorher abgenommen hat – und dann noch abzüglich der Kosten einer zwangsläufig immer mehr zum Selbstzweck ausartenden Sozialbürokratie.

— Ludwig Erhard (CDU)

Adpunktum Daily Headlines

Donald Trump legt heute den Amtseid ab
Die „Make America Great Again Victory Rally“ zu Ehren des designierten Präsidenten Donald Trump fand in einem Hallenstadion in Washington, der Capital One Arena, statt. Die Amtseinführung ist heute(17.00 GMT) geplant, wenn Trump in der Rotunde des Kapitols den Amtseid ablegen wird.

Israel und Hamas tauschen Geiseln und Gefangene aus

Israel hat 90 palästinensische Gefangene freigelassen, nachdem die Hamas drei israelische Geiseln ausgeliefert hatte. Damit wurde der erste Austausch im Rahmen des Waffenstillstands vollzogen, der den mehr als 15 Monate andauernden Krieg im Gazastreifen beenden soll.

Russland und Ukraine greifen sich gegenseitig mit Drohnen an

Russland habe die Ukraine mit Drohnen und Raketen angegriffen, wobei nach ukrainischen Angaben mindestens drei Menschen getötet wurden. Zehn Menschen seien verletzt worden, als eine russische Rakete in Saporischschja einschlug. Ukrainische Drohnen griffen Industrieanlagen in den russischen Regionen Kaluga und Tula an und hätten sie in Brand gesetzt.

 

TikTok ist in den USA wieder online
Die Social-Media-Plattform TikTok erklärte, dass der Dienst für die Nutzer der App in den USA wiederhergestellt wurde, nachdem er in Übereinstimmung mit einem Bundesverbot abgeschaltet worden war. Der designierte US-Präsident Donald Trump sagte in einem Beitrag auf X, dass er eine Durchführungsverordnung erlassen werde, um TikTok den Betrieb zu ermöglichen.

 

Südkorea: Anhänger von inhaftierten Präsidenten stürmen Gericht

Anhänger des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol stürmten ein Gericht in Seoul, nachdem ein Richter die Haftzeit des angeklagten Staatschefs wegen seines missglückten Versuchs, das Kriegsrecht zu verhängen, verlängert hatte. Yoon sagte, er sei „zutiefst schockiert und traurig“ über den Angriff auf das Gericht in der Morgendämmerung, bei dem seine Unterstützer Fenster und Türen einschlugen.

Immer mehr Milliardäre auf der Welt
Oxfam International berichtet, dass das Vermögen der Milliardäre im Jahr 2024 dreimal schneller wächst als im Jahr 2023 und damit das Wachstum des Vorjahres übertrifft. Im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums in Davos prognostiziert die Gruppe außerdem das Aufkommen von fünf Billionären innerhalb eines Jahrzehnts, was die Besorgnis über die weltweite Ungleichheit verstärkt.

Adpunktum Daily Headlines

Israel-Hamas: Waffenstillstand steht bevor – Geiseln sollen freikommen
Das israelische Sicherheitskabinett trat zu einer Sitzung zusammen, in der es voraussichtlich ein Waffenstillstandsabkommen mit der Hamas genehmigen wird, während das Büro von Premierminister Benjamin Netanjahu mitteilte, dass die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln voraussichtlich am Sonntag beginnen wird.

Trump will TikTok retten

Der neue nationale Sicherheitsberater des designierten US-Präsidenten Donald Trump sagte, die neue Regierung werde TikTok nicht in den Vereinigten Staaten verbieten, wenn es eine praktikable Lösung gebe. Trump hatte erklärt, TikTok zu „retten“, nachdem der Kongress im April für ein Gesetz gestimmt hatte, das den Verkauf der App erzwingen sollte. Die App soll einen Tag vor Trumps Amtseinführung verboten werden.

100-Jahres-Abkommen zwischen Ukraine und Großbritannien

Die Staats- und Regierungschefs Großbritanniens und der Ukraine haben während eines Besuchs des britischen Premierministers Starmer in Kiew ein 100-Jahres-Abkommen unterzeichnet, das eine Stärkung der Verteidigungsbeziehungen zwischen den beiden Ländern vorsieht.

Pakistan: Hohe Haftstrafen für Ex-Premier und dessen Frau wegen Bestechung
Pakistans ehemaliger Premierminister Imran Khan und seine Frau Bushra Bibi wurden in Islamabad in einem der größten Bestechungsfälle des Landes verurteilt. Khan erhielt 14 Jahre Gefängnis und Bibi sieben Jahre wegen Bestechung im Zusammenhang mit ihrer Wohlfahrtsstiftung Al-Qadir Trust.

Waldbrände Los Angeles: Menschen dürfen nicht in ihre Häuser zurückkehren
Die Menschen, die vor den Waldbränden in Los Angeles geflohen sind, wurde mitgeteilt, dass sie mindestens eine Woche lang nicht in ihre Häuser zurückkehren können, da sie durch Giftmüll, zerstörte Gas- und Stromleitungen und befürchtete Erdrutsche gefährdet seien.

Neue SpaceX-Rakete muss Erdumrundung abbrechen
Ein neues Modell einer SpaceX-Starship-Rakete brach wenige Minuten nach dem Start auseinander, nachdem die sechs Triebwerke des Raumschiffs während des Aufstiegs offenbar nacheinander ausfielen und der Flug, der eine Beinahe-Umrundung der Erde zum Ziel hatte, abgebrochen wurde.

 

Adpunktum Daily Headlines

Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas wackelt
Bei nächtlichen Angriffen auf den Gazastreifen seien seit der Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas mindestens 73 Menschen getötet worden, teilte die Zivilschutzbehörde der Enklave mit. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu beschuldigte die Hamas, Teile des Abkommens nicht eingehalten zu haben, und verzögerte die Zustimmung seines Kabinetts zu dem Abkommen.

Russland und Ukraine greifen Stromnetze des Gegners an
Nach einem massiven Raketenangriff Russlands sei die Ukraine gezwungen worden, ihr Stromnetz in mehreren Regionen abzuschalten. Der nächtliche Beschuss erfolgte einen Tag, nachdem die ukrainische Armee einen groß angelegten Angriff auf Armeefabriken und Energiezentren in Russland durchgeführt hatte.

Biden warnt vor einer Oligarchie in den USA
In einer „seltsamen“ Abschiedsrede aus dem Oval Office warnte der scheidende US-Präsident Biden die Amerikaner vor einem „technisch-industriellen Komplex“, der das Land von der Demokratie zur Oligarchie zu führen drohe.

Spanien erwartet einen neuen Rekord im Tourismus
Spanien rechnet für 2025 mit einem weiteren Wachstum des Tourismus, nachdem im vergangenen Jahr 94 Millionen ausländische Touristen das Land besucht haben. Der Boom hat in vielen Touristenhochburgen des Landes zu einer Gegenreaktion geführt. Die Einheimischen beschweren sich über tourismusbedingte Probleme wie Verkehrsstaus und Wohnungsnot.

Südkorea: Inhaftierter Präsident will nicht an Verhören teilnehmen
Der inhaftierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol wird nach Angaben seiner Anwälte nicht an weiteren Verhören teilnehmen, was Spekulationen darüber auslöste, wie kooperativ der angeklagte Präsident sein werde, nachdem er sich wochenlang der Verhaftung entzogen hat.

Bezos‘ Blue Origin startet erstmals Rakete
Blue Origin, ein Unternehmen des Amazon-Gründers Bezos hat seine Rakete New Glenn zum ersten Mal gestartet und damit einen lang erwarteten Meilenstein für das Unternehmen gesetzt. Die Mission, die als entscheidender Schritt im Wettbewerb mit Elon Musks SpaceX

Adpunktum Daily Headlines

„Endphase“ über Waffenstillstand im Gazastreifen
Israel und die Hamas befinden sich in der „Endphase“ der Verhandlungen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen, der den seit mehr als einem Jahr andauernden Konflikt in dem Palästinensergebiet beenden könnte, sagte ein Sprecher des wichtigen Vermittlers Katar.

Südkoreanischer Präsident festgenommen
Die koreanischen Ermittler gaben bekannt, dass sie Präsident Yoon Suk Yeol wegen seines Versuchs, Anfang letzten Monats das Kriegsrecht zu verhängen, nach einer zweiten Polizeirazzia in der befestigten Präsidentenresidenz verhaftet haben und dass er während des Verhörs „von seinem Recht zu schweigen“ Gebrauch gemacht habe.

USA streicht Kuba von der Liste „staatlicher Terrorfinanzierer“
Nachdem der scheidende US-Präsident Biden Kuba von der Washingtoner Liste der staatlichen Sponsoren des Terrorismus gestrichen hat, kündigte Kuba an, dass die Freilassung von 553 Gefangenen bevorstehe.

SpaceX-Rakete für Privatunternehmen unterwegs
Eine SpaceX-Rakete hob vom Kennedy Space Center in Florida ab und hatte die Blue Ghost von Firefly Aerospace und die Resilience von ispace aus Japan an Bord. Die Doppelmission unterstreiche den weltweiten Ansturm privater Unternehmen auf die Erkundung der Mondoberfläche, so Experten.

Waldbrände: Weiter große Gefahr für Los Angeles
Nach einer Woche, in der zwei Waldbrände mehrere Stadtteile von Los Angeles verwüsteten und mindestens 25 Menschen töteten, herrschten in der US-Unterhaltungsmetropole und den umliegenden Bezirken weiterhin „besonders gefährliche“ Bedingungen, da Winde mit einer Geschwindigkeit von 70 Meilen pro Stunde vorhergesagt werden.

Bundesligavereine sollen für Polizeieinsätze zahlen

Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, müssen Bundesligavereine respektive die Deutsche Fußball Liga für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen aufkommen. Im vorliegenden Fall ging es um eine Klage des Bundesligisten Werder Bremen.

Englische Prinzessin Kate von Krebs geheilt
Die britische Prinzessin Catherine von Wales gab bekannt, dass ihre Krebserkrankung geheilt sei. Die Prinzessin teilte mit, dass sie im Londoner Spezialkrankenhaus Royal Marsden behandelt worden sei.

Adpunktum Daily Headlines

22 Prozent: AfD erreicht Allzeithoch
Kurz vor den Bundestagswahlen in Deutschland erreicht die AfD mit 22 Prozent der Stimmen ein Allzeithoch. Sie liegt damit acht Prozent hinter der Union. Darüber berichten verschiedene Medien.

Steht Waffenstillstand im Gazastreifen kurz bevor?

Die Unterhändler stehen kurz vor einem Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen, sagte US-Präsident Joe Biden, während Israel und die Hamas über einen endgültigen Entwurf eines solchen Abkommens nachdenken.

Selenskyi will „westliche Kontingente“ in der Ukraine

Der ukrainische Präsident Selenskyi sagte, er habe mit seinem französischen Amtskollegen Macron über die Idee der Entsendung westlicher „Kontingente“ in die Ukraine gesprochen.

Russland beschuldigt die Ukraine des „Energieterrorismus“
Moskau beschuldigte die Ukraine, eine Kampagne des „Energieterrorismus“ zu führen. Russland führte als Besipiel einen fehlgeschlagenen Drohnenangriff auf eine Gaskompressorstation im Schwarzen Meer, die Teil der wichtigen TurkStream-Gaspipeline zwischen Russland und der Türkei ist, an.

Südkorea: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidenten hat begonnen
Das Amtsenthebungsverfahren gegen den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol hat begonnen. Die Sitzung wurde aber später vertagt, nachdem der suspendierte Staatschef nicht zum Gericht erschienen war. Nach südkoreanischem Recht müssen mindestens sechs von acht Richtern einem Amtsenthebungsverfahren zustimmen, damit es aufrechterhalten werden kann.

Proteste gegen bolivianischen Präsidenten
Tausende von Anhängern von Boliviens Ex-Präsident Evo Morales marschierten rund 100 Kilometer nach La Paz, um gegen die wirtschaftliche Not zu protestieren und den Rücktritt des amtierenden Präsidenten Luis Arces zu fordern.

Los Angeles: Weitere Waldbrände erwartet

Los Angeles steht weiter vor einer Bedrohung durch Waldbrände, da erwartet wird, dass trockene, gefährliche Santa-Ana-Winde die Brände, die bereits Stadtteile zerstört und mehr als zwei Dutzend Menschenleben gefordert haben, noch verschlimmern werden.

Adpunktum Daily Headlines

Scholz und Weidel zu Kanzlerkandidaten gekürt
Olaf Scholz (SPD) und Alice Weidel (AfD) wurden auf Parteitagen offiziell zu Kanzlerkandidaten gewählt. Unterdessen gab es beim Parteitag der AfD in Riesa heftige Proteste. Linke Demonstranten wollten den AfD-Parteitag verhindern.

Israelische Geiseln: Netanjahu bespricht sich mit Biden
Der israelische Premierminister Netanjahu hat die Verhandlungen über die Geiseln im Gazastreifen mit dem scheidenden US-Präsidenten Biden besprochen, der neben der Freilassung der Geiseln einen sofortigen Waffenstillstand und den Zugang zu humanitärer Hilfe forderte.

EU- und Nato-Kritiker gewinnt Präsidentschaftswahlen in Kroatien
Der von der Opposition unterstützte kroatische Präsident Zoran Milanovic, ein Kritiker der Europäischen Union und der NATO, wurde am Sonntag mit überwältigender Mehrheit für eine weitere fünfjährige Amtszeit wiedergewählt und besiegte in einer Stichwahl einen Kandidaten der regierenden konservativen Partei.

Südkoreanischer Geheimdienst: Zahlreiche Verluste Nordkoreas im Ukrainekrieg
Rund 300 nordkoreanische Soldaten seien getötet und 2.700 verwundet worden, als sie an der Seite Russlands in der Ukraine kämpften, so ein südkoreanischer Parlamentarier unter Berufung auf den Geheimdienst Seouls.

400 Millionen Teilnehmer bei Hindu-Fest
Das Kumbh-Mela-Festival in Indien wurde eröffnet, wobei große Mengen hinduistischer Pilger an rituellen Bädern am Zusammenfluss von Ganges, Yamuna und dem mythischen Saraswati teilnehmen. Die Organisatoren erwarten die größte Menschenansammlung der Welt und rechnen mit etwa 400 Millionen Teilnehmern.

Blue-Origin-Start verschoben
Jeff Bezos‘ Blue Origin hat den Start seiner New-Glenn-Rakete aufgrund von „Anomalien“ verschoben. Das Unternehmen hofft, dass die New Glenn seine erste Orbitalmission leiten wird, wodurch es zu einem Konkurrenten von Elon Musks SpaceX wird.

Los Angeles: Waldbrände fordern immer mehr Menschenleben
Die Waldbrände in Los Angeles haben 24 Menschenleben gefordert, und die Behörden warnen vor gefährlichen Winden, die die Situation noch verschlimmern könnten. Die Brände, die nun schon den sechsten Tag andauern, haben die Gemeinden verwüstet und Tausende obdachlos gemacht. Trotz des massiven Einsatzes der Feuerwehr könnten die aufkommenden Winde vor allem lebensbedrohliche Bedingungen schaffen.

Adpunktum Daily Headlines

Ukrainekrieg: Putin will Trump treffen
Der russische Präsident Putin habe um ein Treffen mit Donald Trump gebeten, um zu versuchen, das „blutige Durcheinander“ des Ukraine-Krieges zu beenden, wie der gewählte US-Präsident am bekannt gab. Trump hat oft die massive Militärhilfe kritisiert, die Washington nach Kiew geschickt hat.

Waldbrände im Großraum Los Angeles fordern Menschenleben – 150-Milliarden-Dollar Schaden
Die Zahl der Todesopfer der Waldbrände in der Gegend von Los Angeles ist nach Angaben der Behörden auf mindestens zehn gestiegen, obwohl immer wieder neue Brände ausbrechen. US-Präsident Biden sagte zusätzliche Bundesmittel und Ressourcen zu, um „den verheerendsten Brand in der Geschichte Kaliforniens“ zu bekämpfen. Die Waldbrände solllen bereits Schäden in Höhe von 150 Milliarden Dollar verursacht haben.

Elon Musk im Gespräch mit AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel

Elon Musk, ein Berater des designierten US-Präsidenten Donald Trump, hat die Vorsitzende Alice Weidel auf seiner Social-Media-Plattform X 75 Minuten lang interviewt. Laut Medienberichten, hatten sich zwischenzeitlich rund fünf Millionen Menschen dem Space zugeschaltet.

Proteste in Österreich: ÖVP soll nicht mit der FPÖ Regierung bilden
Da die Freiheitliche Partei (FPÖ) zum ersten Mal in der Geschichte Österreichs die Koalitionsverhandlungen der Regierung anführt, demonstrierten schätzungsweise 50.000 Menschen in Wien, um die konservative Volkspartei (ÖVP) aufzufordern, sich nicht mit der FPÖ zusammenzuschließen.

Globale Durchschnittstemperaturen steigen über 1,5 Grad
Die globalen Durchschnittstemperaturen haben in den vergangenen zwei Jahren die international vereinbarte Grenze von 1,5 Grad Celsius überschritten, so ein EU-Monitoring. 2024 werde das bisher heißeste Jahr auf der Erde sein.

Bundesliga startet in die Rückrunde

Die Fußball-Bundesliga beendet heute ihre Winterpause und startet in die Rückrunde mit dem Spitzenspiel Borussia Dortmund gegen den amtierenden Deutschen Meister Bayer Leverkusen.

Adpunktum Daily Headlines

Grönland: Olaf Scholz warnt Trump vor Verletzung von EU-Grenzen
Deutschlands Kanzler Olaf Scholz und der französische Außenminister Barrot haben Donald Trump davor gewarnt, die souveränen Grenzen der EU zu bedrohen, nachdem sich der designierte US-Präsident geweigert hatte, militärische Maßnahmen zur Übernahme der Kontrolle über Grönland, einem autonomen Gebiet des EU-Mitglieds Dänemark, auszuschließen.

Dänemark ist offen für einen Dialog über den Status von Grönland
Der dänische Außenminister Lars Lokke Rasmussen hat erklärt, Dänemark sei „offen für einen Dialog“ mit den USA darüber, wie die beiden Länder in der arktischen Region, zu der auch das von Dänemark kontrollierte Grönland gehört, zusammenarbeiten können.

Selenskyi trifft sich in Deutschland mit Verbündeten
Angesichts der Ungewissheit über die Unterstützung der USA für die Ukraine nach dem Amtsantritt von Donald Trump am 20. Januar wird der ukrainische Präsident Selenskyi in Deutschland mit westlichen Verbündeten zusammentreffen, um eine Strategie zur Sicherung der ukrainischen Position im Kampf gegen Russland zu entwickeln.

Europäische Politiker wollen Elon Musk in die „Schranken weisen“ – X-Interview mit AfD-Kanzlerkandidatin Weidel
Elon Musks Kritik an europäischen Politikern und seine Unterstützung für euroskeptische Parteien lösten Warnungen über die Einmischung des US-Tech-Milliardärs in die Institutionen des Kontinents aus. Nun erwägen EU-Politiker  rechtliche Maßnahmen, um ihn in die Schranken zu weisen. Unterdessen interviewt Musk heute auf seinem Social-Media-Kanal X die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel.

Libanon wählt neuen Präsidenten
Das libanesische Parlament wird voraussichtlich den Armeechef Joseph Aoun zum neuen Präsidenten des Landes wählen, nachdem sich ein von der Hisbollah unterstützter Kandidat von der Wahl zurückgezogen hatte.

Ehemaliger US-Präsident Carter mit Staatsbegräbnis beigesetzt
Der ehemalige Präsident Jimmy Carter wurde mit einem Staatsbegräbnis in der Washington National Cathedral geehrt, bevor er in seiner kleinen Heimatstadt in Georgia beigesetzt wurde.

Adpunktum Daily Headlines

Musk greift Briten-Premier Starmer an: Mitschuldig an der „Vertuschung“ eines großen Missbrauchskandals
Während Tech-Milliardär und Trump-Berater Elon Musk den rechten britischen Aktivisten Tommy Robinson unterstützt und dessen Freilassung aus dem Gefängnis fordert, möchte er das Nigel Farage von der Partei Reform UK zurücktritt. Unterdessen beschuldigt Musk den britischen Premier Starmer, „mitschuldig“ an der Vertuschung eines landesweiten Skandals um sexuellen Kindesmissbrauch vor einem Jahrzehnt gewesen zu sein, als Starmer noch Chefankläger der Krone war.

Frankreich: Jean-Marie Le Pen stirbt mit 96 Jahren
Frankreichs rechtes Aushängeschild Jean-Marie Le Pen ist  im Alter von 96 Jahren gestorben. Le Pen gründete die französische Partei Front National, die heute unter dem Namen Rassemblement National bekannt ist und von seiner Tochter Marine geführt wird.

Ghana vereidigt neuen Präsidenten
Ghanas neuer Präsident John Mahama versprach bei seiner Vereidigung, das Land neu zu gestaltent. Mahamas Comeback im Dezember wurde von der Hoffnung der Wähler auf einen Wandel nach einem schwierigen wirtschaftlichen Kapitel für das Land getragen.

Venezuela: Ausländer wegen Planung „terroristischer Handlungen“ verhaftet
Stunden nachdem US-Präsident Joe Biden den im Exil lebenden venezolanischen Oppositionsführer Edmundo Gonzalez Urrutia empfangen hatte, teilte der venezolanische Präsident Nicolas Maduro mit, dass sieben Ausländer, darunter zwei Amerikaner, verhaftet worden seien, weil sie „terroristische Handlungen“ geplant hätten.

Will Donald Trump den Panama-Kanal und Grönland mit militärischer Gewalt in Besitz nehmen?
Der designierte US-Präsident Donald Trump schließt offenbar nicht aus, militärische Gewalt einzusetzen, um sich Grönland und den Panamakanal anzueignen, und bezeichnet beide als entscheidend für die nationale Sicherheit der USA. Auf einer Pressekonferenz weigerte sich Trump, auf die Frage nach seinen Plänen, ob er militärischen oder wirtschaftlichen Zwang anwenden werde, eine Zusicherung zu geben.

Zweites Großfeuer bei Los Angeles
In der Nähe eines Naturschutzgebiets in Los Angeles ist ein zweites, großes Feuer ausgebrochen, nachdem ein früheres Feuer im Prominentenviertel Pacific Palisades große Schäden anrichtete.

 

Adpunktum Daily Headlines

Österreich: FPÖ-Chef Herbert Kickl mit Regierungsbildung beauftragt
In Österreich wurde der Wahlsieger der Parlamentswahlen, Herbert Kickl von der FPÖ, vom Bundespräsidenten van Bellen (Grüne) mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt.

Schweigegeldprozess: Richter will Urteil gegen Trump verkünden
In dem sogenannten Schweigegeldprozess gegen Donald Trump will der Richter in Kürze das Strafmaß verkünden. Hintergrund: In dem Prozess ging es um Schweigegeld in Höhe von 130.000 Dollar, dass Trump an die Pornodatstellerin Stormy Daniels gezahlt haben soll, um sich mutmaßliche Vorteile im Wahlkampf 2016 zu verschaffen.

Russische Truppen nehmen Stadt in Ostukraine ein
Russische Truppen haben in der Ostukraine die strategisch wichtige Stadt Kurakhove eingenommen, wie das russische Verteidigungsministerium mitteilte.

Frankreich erinnert an Anschlag auf Satirezeitschrift Charlie Hebdo

Am Morgen des 7. Januar 2015 wurde Paris von einer Reihe von Terroranschlägen erschüttert. Zwölf Menschen wurden getötet, als bewaffnete Männer die Büroräume der Satirezeitschrift Charlie Hebdo stürmten und sich zu dem Anschlag zu Al-Qaida im Jemen bekannten. Zwei Tage später tötete ein anderer Bewaffneter mit Verbindungen zu den ersten Angreifern eine Polizistin, bevor er in einem koscheren Supermarkt Geiseln nahm, von denen er vier im Namen der Gruppe Islamischer Staat tötete. Insgesamt starben in den drei Tagen 17 Menschen bei den Anschlägen.

Schwerer Wintersturm im Osten der USA
Ein schwerer Wintersturm mit starkem Schneefall und gefrierendem Regen fegte über den Osten der USA, der fünf Todesopfer forderte, 175.000 Menschen ohne Strom ließ und Tausende von Flügen zum Erliegen brachte.

Viele Tote bei Erdbeben in Tibet
Tibet wurde von einem Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert, bei dem nach Angaben der staatlichen Medien mindestens 95 Menschen ums Leben kamen und zahlreiche Gebäude zerstört wurden. Obwohl Erdbeben in der Region häufig vorkommen, war das Beben vom Dienstag das stärkste, das in den letzten fünf Jahren in einem Umkreis von 200 Kilometern gemessen wurde.

Suche

Was ist unsere Aufgabe

Adpunktum liefert täglich eine parteiunabhängige, kritische Nachrichtenübersicht aus Quellen, die wir für zuverlässig halten, www.adpunktum.de.

Ziel ist es, den Lesern ein breites Spektrum an Informationen zu übermitteln. Adpunktum gibt auch einen monatlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter heraus.

Newsletter
Wenn Sie zusätzlich zum monatlichen Newsletter die Daily Headlines abonnieren möchten, klicken Sie auch noch das entsprechende Feld an.

Neueste Beiträge

Weitere links