Daily Headlines

Eine ehemalige FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda ist heute Kanzlerin. Hätten Sie das für möglich gehalten?

— Oskar Lafontaine (2008)

Adpunktum Daily Headlines

Israel will Kontrolle und Einnahme von Gaza-Stadt

Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu teilte mit, sein Sicherheitskabinett habe einem Plan zur Einnahme von Gaza-Stadt zugestimmt. Israels Offensive auf das Gebiet habe bereits mehr als 60.000 Palästinenser das Leben gekostet, den Großteil der Bevölkerung vertrieben und das Land in eine Hungersnot gestürzt.

Trump will Putin treffen
US-Präsident Donald Trump erklärte, er könne den russischen Präsidenten Wladimir Putin bald persönlich treffen. Trumps Ankündigung folgte auf Gesprächen seines Gesandten Steve Witkoff mit dem russischen Präsidenten. Unterdessen lehnt Putin ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ab.

Washington: Armenien und Aserbaidschan wollen Friedensvertrag unterzeichnen
Die Staatschefs von Armenien und Aserbaidschan treffen sich im Weißen Haus zu einem „Gipfel“, der laut US-Präsident Trump zu einer „offiziellen Friedensunterzeichnung“ führen soll, die einen jahrzehntelangen Konflikt zwischen den beiden ehemaligen Sowjetrepubliken beenden soll.

USA erhöhen Kopfgeld auf Maduro auf 50 Millionen Dollar

Die USA haben ihre Belohnung für die Festnahme des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro auf 50 Millionen Dollar erhöht. Gegen den venezolanischen Präsidenten war 2020 in den USA Anklage wegen Drogenhandels erhoben worden.

Umstrittene Juristin Brosius-Gersdorf tritt zurück
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf, die von der SPD für das Bundesverfassungsgericht nominiert war, will nicht mehr für dieses Amt kandidieren. Damit endet ein wochenlanger Streit zwischen Union und SPD über die Wahl der Juristin.

Großer Waldbrand in Südfrankreich
Frankreichs größter Waldbrand seit Jahrzehnten ist gelöscht, nachdem er bereits mehr als 160 Quadratkilometer im Süden des Landes verwüstet und ein Todesopfer gefordert hatte.

Palästinensischer „Pele“ beim Warten auf Hilfslieferungen erschossen

Suleiman al-Obeid, ein ehemaliger Spieler der palästinensischen Fußballnationalmannschaft, der auch als „palästinensischer Pelé“ bezeichnet wird, sei von israelischen Truppen erschossen worden, die das Feuer auf Menschen eröffnet hätten, die auf humanitäre Hilfe warteten, teilte der palästinensische Fußballverband mit.

Adpunktum Daily Headlines

Brasiliens Präsident Lula da Silva lehnt Gespräche mit Trump zu Zöllen vorerst ab

 

Nach Aussagen aus dem Weißen Haus und Russland könnte es schon nächste Woche ein Treffen zwischen Trump und Putin geben, um eine Lösung für den Ukraine-Konflikt zu suchen

 

Apple kündigt an, 100 Milliarden in den USA zu investieren

 

Waldbrände in Südfrankreich – die schwersten Waldbrände seit 80 Jahren haben bislang etwa 16000 Hektar Wald vernichtet

Adpunktum Daily Headlines

80. Jahrestag: Japan gedenkt des amerikanischen Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima
In Japan findet heute eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des US-Atombombenabwurfs auf Hiroshima statt. Redner warnten, dass die Bedrohung durch einen Atomkrieg eine „eklatante Missachtung“ des schrecklichen Erbes der Atombombenangriffe von 1945 darstelle, bei denen über 240.000 Menschen ums Leben kamen.

Genf: UN-Abkommen über Plastikverschmutzung
In Genf UN-Verhandlungen über ein globales Abkommen gegen die Plastikverschmutzung. Die Verhandlungen in Südkorea im vergangenen Jahr waren gescheitert. Die Delegierten hoffen auf eine Einigung, trotz  Meinungsverschiedenheiten über Produktionsbeschränkungen und Chemikalienverbote.

Indien weist Trumps Zolldrohungen zurück
US-Präsident Trump hatte Indien mit einer Erhöhung der Zölle gedroht, wenn das Land weiter Öl aus Russland kaufe.  Indien bezeichnete Trumps Drohung als „ungerechtfertigt und unvernünftig“.

US-Gesandter Witkoff zu Gesprächen in Moskau
US-Gesandter Steve Witkoff ist zu Gesprächen mit der russischen Führung in Moskau eingetroffen. Im Vorfeld hatte US-Präsident Trump gewarnt, Russland müsse seine Offensive in der Ukraine bis Freitag beenden, andernfalls würden ihm weitere Sanktionen drohen.

Gazastreifen: UN warnt Israel vor katastrophalen Konsequenzen
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu erklärte, dass nur eine „vollständige“ Niederlage der Hamas eine Rückkehr der verbleibenden Geiseln nach Hause ermöglichen könne. Unterdessen erklärte die UN, dass Israels Erwägung einer vollständigen Besetzung des Gazastreifens „katastrophale Konsequenzen“ sowohl für die Palästinenser als auch für die Geiseln in der belagerten Enklave mit sich bringe.

Litauen fordert Hilfe von der NATO

Litauen fordert Hilfe von der NATO zur Unterstützung seiner Luftabwehr, nachdem in der vergangenen Woche eine mit Sprengstoff beladene russische Drohne entdeckt worden sei, die Litauens Luftraum verletzt habe. Die Drohne, die auf einem Truppenübungsplatz nahe Vilnius entdeckt worden sei, sei entschärft worden.

Epstein-Affäre: Bill und Hillary Clinton sollen vor Ausschuss aussagen
Der von den Republikanern kontrollierte Aufsichtsausschuss des US-Repräsentantenhauses hat im Rahmen einer Untersuchung der Taten des verstorbenen Sexverbrechers Jeffrey Epstein den früheren US-Präsidenten Bill Clinton und dessen Frau Hillary vorgeladen.

Adpunktum Daily Headlines

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro steht unter Hausarrest
Ein brasilianisches Gericht hat den Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro unter Hausarrest gestellt, weil er während seines laufenden Prozesses wegen Putschversuchs gegen ein Social-Media-Verbot verstoßen habe. Dem 70-jährigen Ex-Präsidenten drohe eine bis zu 40-jährige Haftstrafe, weil er angeblich versucht habe, seine Wahlniederlage von 2022 zu verhindern.

US-Justiz geht gegen mutmaßlich gefälschte Geheimdienstinformationen vor
Das US-Justizministerium leitete eine Untersuchung durch eine Grand Jury ein. Es geht um den Vorwurf, Beamte aus der Obama-Ära hätten Geheimdienstinformationen über russische Wahleinmischung gefälscht.

Atomwaffen-Drohungen: Russland ruft zur Zurückhaltung auf
Russland rief zur Zurückhaltung in Atomwaffen-Äußerungen auf, nachdem US-Präsident Donald Trump erklärt hatte, er habe eine Neupositionierung der US-Atom-U-Boote angeordnet.

Russland und Syrien wollen Beziehungen stärken

Russland und Syrien wollen ihre Beziehungen stärken und Vereinbarungen zu überprüfen, die unter der früheren pro-russischen Regierung von Ex-Präsident Baschar al-Assad getroffen wurden. Russlands Außenminister Lawrow traf sich in Moskau mit seinem syrischen Amtskollegen.

Moskau: Prozess wegen Anschlag auf Konzert hat begonnen
In Moskau hat der Prozess gegen 19 Personen begonnen, denen die Beteiligung an einem Anschlag auf ein Konzert im vergangenen Jahr vorgeworfen wird, bei dem 149 Menschen ums Leben kamen. Zu dem Anschlag hatte sich ein IS-Ableger bekannt.

Musk bekommt Tesla-Aktienpaket über rund 30 Milliarden Dollar
Tesla hat seinem CEO Elon Musk eine neue Aktienzuteilung in Höhe von 29 Milliarden Dollar zugesprochen, nachdem ein Gericht sein vorheriges Vergütungspaket in Höhe von 50 Milliarden Dollar für nichtig erklärt hatte.

Gates-Stiftung spendet 2,5 Milliarden Dollar für Frauengesundheit
Die Gates Foundation hat bis 2030 Spenden von 2,5 Milliarden Dollar für die Frauengesundheit zugesagt. Damit will die Stiftung die jahrzehntelange Vernachlässigung von Krankheiten wie Präeklampsie, Endometriose und Menopause bekämpfen. Das sei Teil des Plans des Gründers Bill Gates, sein Vermögen bis 2045 zu spenden.

Saudi-Arabien: In drei Tagen 17 Menschen hingerichtet

Saudi-Arabien hat in drei Tagen 17 Menschen hingerichtet. Damit verzeichnet das Land die höchste Todesstrafenrate seit 2022 und erhöht die Gesamtzahl der Hinrichtungen in 2025 auf inzwischen 239. Die meisten Hinrichtungen erfolgten wegen Drogendelikten.

Adpunktum Daily Headlines

US-Gesandter reist nach Moskau
US-Präsident Trump sagte, sein Gesandter Witkoff werde in Kürze Moskau besuchen. Die Ankündigung erfolgte, nachdem Trump angesichts des Kriegs in der Ukraine die Stationierung zweier US-Atom-U-Boote in der Nähe Russlands bekannt gegeben hatte.

Russland und China starten gemeinsame Marineübungen im Japanischen Meer

Russland und China haben mit gemeinsamen Marineübungen im Japanischen Meer begonnen. Die Übungen sollen zwei Tage andauern.

Ukraine: Korruptionsskandal beim Kauf von Drohnen und Militärausrüstung
Ein ukrainischer Abgeordneter und zwei lokale Beamte sowie Angehörige der Nationalgarde seien in ein Korruptionssystem verwickelt. Dabei seien staatliche Gelder verwendet worden, um Drohnen und andere militärische Ausrüstung zu absichtlich überhöhten Preisen gegen Bestechungsgelder zu kaufen, so  die Antikorruptionsbehörden der Ukraine.

Ukraine: Russische Armee auf dem Vormarsch

Russlands militärischer Vormarsch in der Ukraine habe sich im Juli den vierten Monat in Folge weiter beschleunigt. Moskau erklärte unterdessen, fast 80 Prozent der Region Donezk zu kontrollieren.

Syrien: Wieder Tote in Drusenprovinz Sweida
Drei syrische Sicherheitskräfte und ein Mitglied einer Drusenmiliz seien bei Zusammenstößen in der südlichen Provinz Sweida getötet worden, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Hintergrund: Bei einem Ausbruch von Gewalt im Juli zwischen Angehörigen der Drusen und sunnitischen Beduinen, die von syrischen Regierungstruppen unterstützt worden seien, kamen mehr als 1.400 Menschen ums Leben.

Internationales Jugendtreffen: Papst hält Abschlussmesse
In seiner Abschlussmesse während des internationalen Jugendtreffens in Rom gedachte Papst Leo XIV. der jungen Menschen im Gazastreifen, in der Ukraine und in anderen „vom Krieg blutigen“ Ländern, die nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen konnten.

Adpunktum Daily Headlines

Trump verhängt Zölle von Indien bis Südafrika
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung, die Zölle von 10 bis 41 Prozent auf Importe aus Dutzenden von Ländern verhängt. Indien muss mit 25 Prozent, Taiwan mit 20 Prozent und Südafrika mit 30 Prozent Zöllen rechnen. Das Weiße Haus teilte mit, die Maßnahmen würden am 7. August in Kraft treten.

Nach Protesten nimmt Selenskyj umstrittenes Gesetz zurück
Nach tagelangen Protesten haben die ukrainische Abgeordnete einen Gesetzentwurf zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit der beiden wichtigsten Antikorruptionsbehörden des Landes verabschiedet. Damit nahm Präsident Selenskyj seine Maßnahme der vergangenen Woche zurück, die beiden Aufsichtsbehörden der Aufsicht des Generalstaatsanwalts zu unterstellen.

US-Gesandter Witkoff besucht Gaza
Präsident Donald Trumps Sondergesandter Witkoff wird Gaza besuchen, da internationale Kritik an einem amerikanisch-israelischen Hilfsverteilungssystem aufgekommen ist.

ISS-Raumstation: Russland und die USA verlängern den Betrieb
Der Chef des russischen Weltraumbahnhofs Roskosmos erklärte, er habe sich mit der NASA auf eine Verlängerung des Betriebs der Internationalen Raumstation (ISS) bis 2028 geeinigt.

Schweden: Lebenslange Haft für Mord an jordanischen Piloten
Ein schwedisches Gericht verurteilte den Dschihadisten Osama Krayem zu einer lebenslangen Haftstrafe. Der Grund dafür war der brutale Mord an einem jordanischen Piloten im Jahr 2015, der von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien bei lebendigem Leib verbrannt wurde.

Adpunktum Daily Headlines

Kanada will palästinensischen Staat anerkennen
Premierminister Mark Carney erklärte, Kanada werde bei der UN-Generalversammlung im September einen palästinensischen Staat anerkennen. Damit ist Kanada nach Frankreich und Großbritannien das dritte G7-Land, das in den letzten Tagen eine solche Ankündigung gemacht hat. Israel verurteilte die Entscheidung, und US-Präsident Donald Trump erklärte, dies werde den Abschluss eines Handelsabkommens zwischen den USA und Kanada erschweren.

Wegen Bolsonaro: Trump bestraft Brasilien mit 50-Prozent-Zöllen
US-Präsident Donald Trump bestrafte Brasilien für die Strafverfolgung des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro wegen seines mutmaßlichen Putschversuchs. Er erhöhte die Zölle auf das lateinamerikanische Land auf 50 Prozent und verhängte Sanktionen gegen den mit dem Fall Bolsonaro befassten Richter. Der derzeitige Präsident Luiz Inácio Lula da Silva verurteilte dies als Verletzung der Souveränität Brasiliens.

USA „bestrafen“ Indien wegen Russland-Geschäften
US-Präsident Donald Trump hat Indien mit einem 25-prozentigen Zoll auf seine Importe belegt. Darüber hinaus haben die USA weitere Zollerhöhungen und eine „Strafe“ für Indiens Geschäfte mit Russland verhängt.

Gazastreifen: Wieder viele Tote bei israelischen Angriffen
Israelische Truppen eröffneten das Feuer auf Palästinenser, die im Norden Gazas auf humanitäre Hilfe warteten, teilte der Zivilschutz des Gebiets mit. Mindestens 30 Menschen seien erschossen und mehr als 300 verletzt worden. Mehr als ein Dutzend weitere Menschen seien im Laufe des Tages bei ähnlichen Vorfällen getötet worden, teilte der Zivilschutz weiter mit.

Saudi-Arabien: Hinrichtungen wegen Drogenhandel
In Saudi-Arabien würden derzeit mehr Hinrichtungen vollstreckt als jemals zuvor seit den 1990er Jahren. Das Königreich gehe gegen den Handel mit Captagon vor, einer illegalen synthetische Droge.

Deutsche Biathletin und Bergsteigerin Laura Dahlmeier tödlich verunglückt
Die mehrmalige Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist beim Aufstieg auf den Gipfel des Laila Peaks (Pakistan) tödlich verunglückt. Auf 5700 Meter Höhe wurde sie von einem Steinschlag erfasst.

Adpunktum Daily Headlines

UN-Beobachter: Hungersnot breitet sich im Gazastreifen aus
Eine Hungersnot „breitet sich derzeit im Gazastreifen aus“, wobei Tausende von Kindern unterernährt sind und die Zahl der hungerbedingten Todesfälle unter den Jüngsten steigt, warnte ein UN-Beobachter.

Großbritannien will palästinensischen Staat anerkennen
Der britische Premierminister Keir Starmer erklärte, dass Großbritannien im September einen palästinensischen Staat anerkennen werde, sofern Israel keine „substanziellen Schritte” in Richtung einer Zwei-Staaten-Lösung und einer Beendigung der humanitären Krise im Gazastreifen unternehme.

EU verteidigt Handelsabkommen mit den USA

Die Europäische Union verteidigte ihr Handelsabkommen mit US-Präsident Donald Trump, wobei die EU-Hauptstädte und Unternehmen hinsichtlich des Ergebnisses, das einige als „Kapitulation“ bezeichneten, stark gespalten waren.

USA: Abkehr von Bekämpfung des Klimawandels
Der Leiter der US-Umweltschutzbehörde, Lee Zeldin, schlug vor, die „Endangerment Finding“ aus dem Jahr 2009 aufzuheben, eine wissenschaftliche Empfehlung zur Bekämpfung des Klimawandels durch die Regierung. Zeldin bezeichnete diesen Schritt als die „größte Deregulierungsmaßnahme“ in der Geschichte der USA.

Sudan: Paramilitärs wollen Regierung bilden
Eine Koalition unter Führung der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF), die im Bürgerkrieg im Sudan um die Macht kämpft, hat die Bildung einer neuen Parallelregierung angekündigt.

Schweres Erdbeben auf Kamtschatka löst Tsunami-Warnungen aus
Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,8 vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka in Russland löste mehrere Tsunami-Warnungen und Evakuierungsbefehle im gesamten Pazifikraum aus.

Adpunktum Daily Headlines

Waffenstillstand Ukraine: Trump droht Putin
US-Präsident Donald Trump hat am seine 50-Tage-Frist für Russland zur Beendigung des Krieges in der Ukraine auf „etwa 10 oder 12 Tage” verkürzt und hinzugefügt, dass er nach wiederholten gescheiterten Versuchen, einen Waffenstillstand zu erreichen, nicht sehr daran interessiert sei, mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin zu sprechen.

Viele Tote bei israelischem Luftangriff auf Gaza
Mindestens 30 Palästinenser, darunter Frauen und Kinder, wurden laut Angaben des Zivilschutzes von Gaza bei israelischen Luftangriffen im zentralen Stadtteil Nuseirat getötet.

UN-Konferenz über Zweistaaten-Lösung für Israel und Palästinenser – Hamas soll Waffen niederlegen
Die Hamas müsse ihre Waffen abgeben und die Kontrolle über den Gazastreifen an die Palästinensische Autonomiebehörde abtreten, um die Sicherheit wiederherzustellen, sagte der palästinensische Ministerpräsident Mohammad Mustafa auf einer Konferenz über die Zwei-Staaten-Lösung für Israel und die Palästinenser bei den Vereinten Nationen in New York.

Thailändische Armee wirft Kambodscha Bruch des Waffenstillstandes vor
Die thailändische Armee hat Kambodscha vorgeworfen, gegen einen wenige Stunden zuvor vereinbarten Waffenstillstand verstoßen zu haben. Trotz einer Waffenruhe zur Beendigung der Kämpfe an der Grenze seien die Zusammenstöße weitergegangen. Beide Seiten hatten nach den Gesprächen in Malaysia zugesagt, die Feindseligkeiten um die umstrittenen antiken Tempel entlang ihrer 800 km langen Grenze um Mitternacht einzustellen.

Medizin: Weltweit starker Anstieg von Leberkrebsfällen erwartet
Laut einer Studie der Fachzeitschrift Lancet könnte die Zahl der Leberkrebsfälle bis 2050 von derzeit 870.000 auf 1,52 Millionen pro Jahr ansteigen, wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt. Übergewicht, Alkoholkonsum und Hepatitis seien die Hauptursachen für diese Krankheit, die laut Daten des Global Cancer Observatory weltweit an sechster Stelle der häufigsten Krebsarten steht.

Adpunktum Daily Headlines

Einigung im Zollstreit: Europäer zahlen „nur noch“ 15 Zölle an die USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump haben sich auf ein Abkommen über Zölle geeinigt, nur wenige Tage vor Ablauf der Frist am 1. August, bis zu der Trump mit hohen Zöllen auf europäische Waren gedroht hatte, sollte keine Einigung erzielt werden. Beide Politiker lobten das Ergebnis als „guten Deal“. Die 27 EU-Mitgliedstaaten werden statt der angedrohten 30 Prozent nur eine Grundabgabe von 15 Prozent zahlen müssen.

Waffenstillstands-Verhandlungen: USA ziehen ihren Unterhändler ab
Die USA brechen die Waffenstillstandsgespräche im Gazastreifen ab und holen ihre Unterhändler aus Katar zurück, nachdem die jüngste Reaktion der Hamas einen „mangelnden Wunsch“ nach einem Waffenstillstand erkennen ließ, so der US-Gesandte Steve Witkoff. Die Hamas erklärte in einer Erklärung, sie sei von Witkoffs „negativen Bemerkungen“ überrascht und habe bei den Verhandlungen Verantwortung und Flexibilität gezeigt.

Brasilien: Bolsonaro wird nicht inhaftiert
Brasiliens oberstes Gericht entschied, dass der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro während seines Prozesses wegen angeblicher Verschwörung zum Staatsstreich vorerst nicht inhaftiert wird. Der 70-jährige Politiker muss mit sofortiger Verhaftung rechnen, wenn er gegen Auflagen verstößt, darunter ein Verbot der Nutzung sozialer Medien. Bolsonaro wird vorgeworfen, versucht zu haben, seine Wahlniederlage gegen den linken Politiker Lula da Silva im Jahr 2022 zu kippen.

Syrer wählen im September Übergangsparlament – Kandidaten werden „ausgewählt“
Die syrischen Behörden gaben bekannt, dass im September ein neues Übergangsparlament gewählt wird, wobei zwei Drittel der Abgeordneten von lokalen Wahlgremien ausgewählt und der Rest vom Interimspräsidenten ernannt werden. Dieser Schritt soll den Weg für einen politischen Wandel inmitten des anhaltenden Konflikts ebnen.

Schwere Waldbrände in Griechenland
Griechenland kämpfte gegen schwere Waldbrände, die Häuser zerstört und Evakuierungen ausgelöst haben. Unterstützung kommt von tschechischen Feuerwehrleuten und italienischen Flugzeugen, die bald eintreffen sollen.

Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg
Drei Menschen starben und 50 wurden zum Teil schwer verletzt, als ein Regionalzug in einem Waldgebiet entgleiste. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Riedlingen in Baden-Württemberg. Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich etwa 100 Passagiere an Bord.

Sport: Englands Fußball-Frauen holen Europameistertitel
Die englischen Fußballfrauen gewannen den EM-Titel in Basel nach einem 4:2-Sieg im Elfmeterschießen gegen Spanien. Die Spanerinnen hatten die deutsche Mannschaft im EM-Halbfinale besiegt.

Suche

Was ist unsere Aufgabe

Adpunktum liefert täglich eine parteiunabhängige, kritische Nachrichtenübersicht aus Quellen, die wir für zuverlässig halten, www.adpunktum.de.

Ziel ist es, den Lesern ein breites Spektrum an Informationen zu übermitteln. Adpunktum gibt auch einen monatlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter heraus.

Newsletter
Wenn Sie zusätzlich zum monatlichen Newsletter die Daily Headlines abonnieren möchten, klicken Sie auch noch das entsprechende Feld an.

Neueste Beiträge

Weitere links