Adpunktum Daily Headlines
Israel will Kontrolle und Einnahme von Gaza-Stadt
Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu teilte mit, sein Sicherheitskabinett habe einem Plan zur Einnahme von Gaza-Stadt zugestimmt. Israels Offensive auf das Gebiet habe bereits mehr als 60.000 Palästinenser das Leben gekostet, den Großteil der Bevölkerung vertrieben und das Land in eine Hungersnot gestürzt.
Trump will Putin treffen
US-Präsident Donald Trump erklärte, er könne den russischen Präsidenten Wladimir Putin bald persönlich treffen. Trumps Ankündigung folgte auf Gesprächen seines Gesandten Steve Witkoff mit dem russischen Präsidenten. Unterdessen lehnt Putin ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ab.
Washington: Armenien und Aserbaidschan wollen Friedensvertrag unterzeichnen
Die Staatschefs von Armenien und Aserbaidschan treffen sich im Weißen Haus zu einem „Gipfel“, der laut US-Präsident Trump zu einer „offiziellen Friedensunterzeichnung“ führen soll, die einen jahrzehntelangen Konflikt zwischen den beiden ehemaligen Sowjetrepubliken beenden soll.
USA erhöhen Kopfgeld auf Maduro auf 50 Millionen Dollar
Die USA haben ihre Belohnung für die Festnahme des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro auf 50 Millionen Dollar erhöht. Gegen den venezolanischen Präsidenten war 2020 in den USA Anklage wegen Drogenhandels erhoben worden.
Umstrittene Juristin Brosius-Gersdorf tritt zurück
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf, die von der SPD für das Bundesverfassungsgericht nominiert war, will nicht mehr für dieses Amt kandidieren. Damit endet ein wochenlanger Streit zwischen Union und SPD über die Wahl der Juristin.
Großer Waldbrand in Südfrankreich
Frankreichs größter Waldbrand seit Jahrzehnten ist gelöscht, nachdem er bereits mehr als 160 Quadratkilometer im Süden des Landes verwüstet und ein Todesopfer gefordert hatte.
Palästinensischer „Pele“ beim Warten auf Hilfslieferungen erschossen
Suleiman al-Obeid, ein ehemaliger Spieler der palästinensischen Fußballnationalmannschaft, der auch als „palästinensischer Pelé“ bezeichnet wird, sei von israelischen Truppen erschossen worden, die das Feuer auf Menschen eröffnet hätten, die auf humanitäre Hilfe warteten, teilte der palästinensische Fußballverband mit.