Daily Headlines

Wenn man zehntausend Vorschriften erlässt, zerstört man jede Achtung für das Gesetz.

— Winston Churchill

Adpunktum Daily Headlines

Viele Länder wollen Palästinenser-Staat anerkennen
Frankreich und Saudi-Arabien versammeln heute Dutzende von Staats- und Regierungschefs, um für eine Zweistaatenlösung zu werben. Einige von ihnen werden voraussichtlich einen palästinensischen Staat formell anerkennen – ein Schritt, der harsche Reaktionen aus Israel und den USA nach sich ziehen könnte. Minister Keir Starmer veröffentlichte auf seinem YouTube-Kanal und anderen sozialen Medien eine Videobotschaft, in der er verkündete, dass Großbritannien den Staat Palästina formell anerkennt.

Hunderttausende bei Trauerfeier für Charlie Kirk
Bei der Trauerfeier, die Hunderttausende begleiteten, für Charlie Kirk würdigten Mitglieder der Trump-Regierung den ermordeten konservativen Influencer. Präsident Trump bezeichnete Kirk als „Märtyrer“. Die Frau des Gründers von Turning Point USA, Erika Kirk, sagte, sie verzeihe dem Mörder ihres Mannes.

Drohnenangriff auf Krim-Ferienort
Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf den Ferienort Foros auf der Krim seien drei Menschen getötet und 16 verletzt worden, sagte die Regionalregierung. Kiew erklärte unterdessen, bei russischen Angriffen in der Nacht auf die Stadt Saporischschja im Süden seien drei Menschen getötet und zwei verletzt worden.

Brasilianer demonstrieren gegen Amnestiepläne
Tausende Brasilianer demonstrierten gegen die Pläne des Kongresses, die Immunität der Abgeordneten auszuweiten und Amnestiemaßnahmen zu beschließen, die Ex-Präsident Jair Bolsonaro zugutekommen könnten.

Nordkorea zum Dialog mit USA bereit

er nordkoreanische Präsident, der trotz der Wirtschaftssanktionen und Waffenembargos des UN-Sicherheitsrates das Atomprogramm des Landes aufbaut, hat erklärt, er sei für einen Dialog mit den USA offen, sollte Präsident Donald Trump seine Forderungen nach einer Denuklearisierung zurücknehmen.

Hacker-Angriffe legen europäische Flughäfen lahm
Mehrere der größten Flughäfen Europas, darunter auch London Heathrow, bemühten sich, den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, nachdem Hacker die automatischen Check-in-Systeme gestört hatten. Dies führte zu zwei Tagen voller Verspätungen und Annullierungen und zwang den Flughafen Brüssel, die Hälfte der für heute geplanten Abflüge zu streichen.

Adpunktum Daily Headlines

Waffenstillstand Gazastreifen: USA legen Veto im UN-Sicherheitsrat ein
Die USA haben einen Resolutionsentwurf des UN-Sicherheitsrats mit einem Veto belegt. Dieser hätte einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand im Gazastreifen sowie die Aufhebung aller Beschränkungen für Hilfslieferungen durch Israel gefordert. Der Text hätte zudem die sofortige Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen Geiseln gefordert. Es ist das sechste Mal, dass die USA seit Beginn des Gaza-Krieges vor fast zwei Jahren im Sicherheitsrat ihr Veto eingelegt haben.

Frankreich: Eine Millionen Menschen demonstrieren gegen Regierung
Mehr als eine Million Menschen beteiligten sich in ganz Frankreich an Demonstrationen. Gewerkschaftsführer begrüßten den Streik bereits als Erfolg und warnten Premierminister Sébastien Lecornu, indem sie in seinem kommenden Haushalt fiskalische, soziale und ökologische Gerechtigkeit forderten.

US-Sender entlässt Moderator wegen despektierlicher Aussagen im Mordfall Kirk

In den USA wurde der Talkshow-Moderator Jimmy Kimmel von seinem Sender ABC suspendiert. Er hatte gesagt, dass rechte Kreise die Ermordung von Charlie Kirk für politische Zwecke ausnutzten. US-Präsident hat die Suspendierung des Moderators begrüßt.

Israelisches Militär bombardiert Gaza-Stadt
Das israelische Militär bombardierte Gaza-Stadt mit Kampfflugzeugen und Panzern und zwang so noch mehr Einwohner zur Flucht aus der größten Stadt der Enklave. Aufgrund der verstärkten israelischen Militäroperationen stehen die Krankenhäuser in Gaza nun „am Rande des Zusammenbruchs“, warnte die Weltgesundheitsorganisation.

Nepal: Neue Präsidentin will nur sechs Monate regieren
Nepals erste Premierministerin, Sushila Karki, trat ihr Amt an und kündigte an, nur sechs Monate im Amt zu bleiben. Sie ersetzt Khadga Prasad Oli, der aufgrund gewaltsamer Jugendproteste gegen Korruption zum Rücktritt und zur Flucht aus seinem Amtssitz gezwungen wurde.

Sport: Eintracht Frankfurt gewinnt in der Champions League
Ein 5:1 deklassierte Eintracht Frankfurt im ersten Spiel der neuen Champions-League-Saison Galatasaray Istanbul.

Adpunktum Daily Headlines

EU will Handelsbeziehungen mit Israel einschränken
Die Europäische Union hat vorgeschlagen, die Handelsbeziehungen mit Israel einzuschränken und Minister zu sanktionieren. Dies ist ihre schärfste Maßnahme im Kampf gegen den Gaza-Krieg.

Staatsbesuch: Trump trifft auf Starmer

Nach einem Tag voller königlicher Fanfaren nimmt US-Präsident Donald Trumps zweiter Staatsbesuch in Großbritannien einen neuen Höhepunkt: Er trifft Premierminister Keir Starmer zu Gesprächen über Themen wie Handel, die Ukraine und Gaza.

Spanien will Eurovision Song Contest boykottieren, wenn Israel teilnimmt

Spanien kündigt an, den Eurovision Song Contest zu boykottieren, wenn Israel im nächsten Jahr am Wettbewerb teilnehmen darf. Damit reiht es sich in die wachsende Liste von Ländern ein, die ähnliche Forderungen stellen.

Argentinien: Massenproteste gegen Milei
Zehntausende Argentinier gingen in Buenos Aires auf die Straße und forderten mehr Geld für öffentliche Universitäten und Kinderkrankenhäuser – Sektoren, die von Präsident Javier Mileis drastischen Sparmaßnahmen schwer getroffen wurden.

Mordprozess wegen CEO-Ermordung: Terrorismusvorwürfe abgewiesen
Ein New Yorker Richter hat die Terrorismusvorwürfe gegen Luigi Mangione abgewiesen. Damit wies er die Theorie des Bezirksstaatsanwalts von Manhattan in einem Mordprozess zurück, die Tötung des CEO von UnitedHealthcare, Brian Thompson, sei „mit der Absicht erfolgt, Terror zu schüren“.

Sport: Bayern Münchens erster Sieg in der neuen Champions League

Im ersten Spiel der neuen Champions League besiegte Bayern München den englischen Premier-League-Klub, Chelsea London, mit 3:1 vor heimischer Kulisse.

Adpunktum Daily Headlines

Frankreich bereitet sich auf großen Protesttag gegen die Regierung vor – 80.000 Polizisten im Einsatz
Frankreich bereitet sich am Donnerstag auf landesweite Streiks und Demonstrationen gegen einen Sparplan vor, den eine Gewerkschaftsfront ablehnt. Der scheidende Innenminister Bruno Retailleau kündigte den Einsatz von 80.000 Polizisten an und fügte hinzu, die Gefahr von Unruhen sei „erheblich“. Es wird mit Störungen im Straßen-, Bahn- und Flugverkehr gerechnet, und viele Schulen werden geschlossen bleiben.

Trump auf Staatsbesuch in Großbritannien
US-Präsident Donald Trump ist zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien eingetroffen und wurde mit einem roten Teppich empfangen.

Kirk-Attentat: Verdächtiger Robinson droht die Todesstrafe

Der Verdächtige im Mordfall des konservativen US-Aktivisten Charlie Kirk, Tyler Robinson, wurde wegen schweren Mordes angeklagt, ein Anklagepunkt, der die Todesstrafe nach sich ziehen könnte. Die Staatsanwaltschaft erklärte, dass DNA des 22-jährigen Robinson auf dem Gewehr gefunden wurde, mit dem Kirk getötet wurde. Er habe seinem Mitbewohner in SMS-Nachrichten mitgeteilt, er habe den Aktivisten getötet, weil er „genug von seinem Hass“ habe.

Bolsonaro ins Krankenhaus eingeliefert
Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro, der letzte Woche wegen eines Putschversuchs zu 27 Jahren Haft verurteilt wurde, wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er unter heftigen Schluckauf und Erbrechen gelitten habe, teilte seine Familie mit.

Champions League: Borussia Dortmund mit Unentschieden bei Juventus Turin
Im ersten Spiel der Champions League trennte sich Bundesligist Borussia Dortmund bei Juventus Turin mit 4:4.

Schauspiel-Ikone Robert Redford mit 89 Jahren gestorben

Robert Redford, legendärer Schauspieler, Regisseur und Schlüsselfigur des unabhängigen Kinos, ist im Alter von 89 Jahren gestorben, was in der gesamten Filmwelt zu Ehrungen für eine Legende des amerikanischen Kinos führte.

Adpunktum Daily Headlines

Arabisch-Islamisches Gipfeltreffen in Doha am 15. September

Klares Signal an Israel und USA

 

Israelische Luftangriffe auf Gaza Stadt

In der Nacht zum 16. September beginnt Israel mit großangelegten Luftangriffen

 

Amerikaner versenken weiteres venezuelanisches Schiff, drei Tote

Angeblich handelt es sich um ein Boot von Drogenhändlern

 

Tik-Tok

Einigung zwischen USA und China

Adpunktum Daily Headlines

Hunderttausende demonstrieren in London gegen Massenmigration und für Meinungsfreiheit
Mehr als 150.000 Menschen, nach Angaben der Organisatoren eine Millionen Menschen, nahmen nach offiziellen Angaben in London an einer Kundgebung teil, die vom rechtskonservativen Stephen Yaxley-Lennon, bekannt als Tommy Robinson, organisiert wurde. Der Protest richtete sich gegen Massenmigration und für Meinungsfreiheit.

Trump: NATO-Staaten sollen kein Öl mehr aus Russland kaufen
US-Präsident Donald Trump forderte alle NATO-Staaten auf, bis zum Ende des Ukraine-Krieges keine Ölkäufe mehr aus Russland zu tätigen und Zölle von 50 bis 100 Prozent auf China zu erheben. Die NATO-Mitglieder Türkei, Ungarn und die Slowakei kaufen weiterhin Öl aus Russland.

Katar: Israel für Angriff in Doha zur Verantwortung ziehen
Katars Premierminister forderte die internationale Gemeinschaft auf, „Doppelmoral“ abzulehnen und Israel nach dem beispiellosen Angriff auf Hamas-Mitglieder in Doha zur Verantwortung zu ziehen. Der Angriff, der sogar von Präsident Donald Trump verurteilt wurde, führte zu einem UN-Krisengipfel.

Ukraine greift russische Ölraffinerie an

Ukrainische Drohnen haben die Ölraffinerie Kirishi im Nordwesten der Region Leningrad angegriffen. Trümmer der abgeschossenen Drohnen hätten einen vorübergehenden Brand verursacht. Die Raffinerie ist eine der größten Russlands und die zweite, die innerhalb von weniger als 48 Stunden angegriffen worden sei.

Spanisches Radrennen Vuelta nach Pro-Palästina-Protesten abgebrochen

Die letzte Etappe der spanischen Vuelta wurde kurz vor der Einfahrt nach Madrid abgebrochen, nachdem es im Zentrum der spanischen Hauptstadt zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und pro-palästinensischen Demonstranten gekommen war. Die Polizei setzte Tränengas ein, als Hunderte pro-palästinensische Demonstranten Sicherheitsbarrieren niederrissen und auf die Strecke strömten.

Mutmaßlicher Kirk-Attentäter kooperiert nicht mit den Ermittlern
Nach Angaben der Ermittler, soll der mutmaßliche Charlie-Kirk-Attentäter, Tyler Robinson, derzeit nicht mit den Ermittlern kooperieren.

Trotz Verlusten: CDU und SPD stärkste Parteien bei NRW-Kommunalwahlen – AfD verdreifacht Ergebnis
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen blieben CDU (33,3 Prozent) und die SPD (22,1 Prozent), trotz Verlusten, die stärksten Parteien im größten deutschen Bundesland. Die AfD (14,5 Prozent) konnte ihr Wahlergebnis verdreifachen. Die Grünen (13,5 Prozent) waren die größten Wahlverlierer.

Sport: Deutsche Basketballer sind Europameister
Mit einem 88:83-Sieg gegen die Türkei in Riga wurde die deutsche Basketball-Nationalmannschaft Europameister.

Adpunktum Daily Headlines

Nach Kirk-Attentat: Trump ruft seine Anhänger zur Ruhe auf
US-Präsident Donald Trump rief seine Anhänger nach der Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk zur Ruhe auf. Die Polizei fahndete mehr als einen Tag nach der Ermordung Kirks ein energisches Vorgehen gegen die „radikale Linke“ angekündigt hatte, bezeichnete Kirk als „Verfechter der Gewaltlosigkeit“. Unterdessen hat das FBI hat Fotos und Videos einer Person veröffentlicht, die im Zusammenhang mit der Ermordung von Charlie Kirk steht.

UN: Abstimmung über Anerkennung eines Palästinenser-Staates
Die UN-Generalversammlung wird über eine von Frankreich und Saudi-Arabien eingebrachte Resolution abstimmen, die die Anerkennung eines palästinensischen Staates ohne Hamas-Beteiligung fordert. Die New Yorker Erklärung zur friedlichen Beilegung der Palästinafrage und zur Umsetzung der Zweistaatenlösung strebt eine friedliche Beendigung des israelisch-palästinensischen Konflikts an.

Ghana nimmt illegale Migranten aus USA auf
Vierzehn Westafrikaner, die aus den USA abgeschoben worden waren, wurden in Ghana aufgenommen, bevor sie in ihre Heimatländer weitergeschickt wurden.

Brasilien: Mehr als 27 Jahre Haft für Bolsonaro

Eine Mehrheit der Richter des Obersten Gerichtshofs Brasiliens befand den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro für schuldig, einen Putsch geplant zu haben, um trotz seiner Wahlniederlage 2022 im Amt zu bleiben. Er wurde zu mehr als 27 Jahren Gefängnis verurteilt.

Russland und Belarus beginnen gemeinsames Manöver
Russland und Weißrussland haben ihre gemeinsamen Militärübungen „Zapad 2025“ begonnen. Unterdessen erklärte Moskau, das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum sei unabsichtlich erfolgt.

Katar: Israel hat „jede Grenze überschritten“
Nach dem Angriff auf Hamas-Vertreter in Doha sei Israels Führung „egal“, dass es in Gaza Geiseln gebe, erklärte Katars Premierminister vor der UNO. Scheich Mohammed bin Abdulrahman Al Thani erklärte unterdessen, Israel habe „jede Grenze überschritten“, während die Weltmächte den israelischen Angriff verurteilten.

Nach Protesten und Krawallen: Nepal sucht neue politische Führung
Nepals Präsident und Armee versuchen einen konsensfähigen Interimsführer zu finden, um ein politisches Vakuum zu füllen, nachdem tödliche Antikorruptionsproteste die Regierung gestürzt und das Parlament in Flammen aufgehen ließen.

 

Adpunktum Daily Headlines

Trump-Unterstützer Charlie Kirk bei Attentat getötet- Politischer Mord
Der konservative US-Aktivist und Podcaster Charlie Kirk, ein Verbündeter von Präsident Donald Trump, ist bei einer Veranstaltung an einer Universität in Utah durch einen Schuss in den Hals tödlich getroffen worden.

Proteste gegen neue Regierung: Hunderte Festnahmen in Frankreich
Die Polizei nahm bei Protesten in ganz Frankreich Hunderte Menschen fest, nachdem Demonstranten aufgefordert  hatten, „alles zu blockieren“ und das Land lahmzulegen. Die Proteste fanden statt, nachdem Präsident Macron den neuen Premierminister Lecornu zum Premierminister einer Minderheitsregierung ernannt hatte.

Israelische Angriffe: Viele Tote im Jemen
Bei israelischen Angriffen im Jemen seien mindestens 35 Menschen getötet und über 130 weitere verletzt worden, teilte das von den Huthi geführte Gesundheitsministerium mit.

Netanjahu verteidigt israelischen Angriff auf Hamas in Katar
Der israelische Premierminister Netanjahu forderte Katar auf, „Terroristen“ aus seinem Staatsgebiet auszuweisen oder strafrechtlich zu verfolgen. Einen Tag zuvor hatte Israel in Doha einen Angriff auf Hamas-Vertreter verübt, sechs Menschen getötet und sich Kritik von US-Präsident Donald Trump eingehandelt.

Nordkorea: Tochter von Kim Jong Un soll seine Nachfolgerin werden
Nach Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes, soll die Tochter des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, Ju Ae, die ihn kürzlich bei einem vielbeachteten Besuch in Peking begleitete, als seine anerkannte Nachfolgerin gelten.

Brasilien: Richter spricht Bolsonaro von mutmaßlichen Putschversuch frei

Ein Richter des Obersten Gerichtshofs sprach den ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro vom Vorwurf eines mutmaßlichen Putschversuchs frei und hob sein Verfahren wegen mangelnder Zuständigkeit auf.

Adpunktum Daily Headlines

Israel führte am Vortag einen völkerrechtswidrigen Luftangriff auf Hamas in Qatar aus

Ziel des Angriffs wohl verfehlt trotz 5 Toten, Führungsspitze der Hamas hat überlebt

Merz verurteilt den Angriff, auch Trump distanziert sich

Israel hatte die USA angeblich erst kurz vorher über den bevorstehenden Angriff informiert

 

Französische Zinsen erstmals seit Euro-Einführung höher als die italienischen 

Nach dem Scheitern der französischen Regierung steigen die Zinsen in Frankreich

 

Amerikanische Arbeitsmarktdaten scharf nach unten korrigiert

Über 900.000 Jobs weniger als berichtet im 12-Monats-Zeitraum bis März 2025

Adpunktum Daily Headlines

Nach Vertrauensniederlage: Macron will neuen Premierminister ernennen
Der französische Präsident Emmanuel Macron wird den Rücktritt seines Premierministers François Bayrou annehmen, nachdem dieser eine von ihm selbst einberufene Vertrauensabstimmung wegen seines Sparhaushalts verloren hatte. Nach der Niederlage im Parlament  kündigte Macron an, er werde „in den nächsten Tagen“ einen neuen Premierminister ernennen.

Kiew: Ballistische Rakete auf Regierungsgebäude
Russland habe bei seinem Angriff auf ein ukrainisches Regierungsgebäude in Kiew eine ballistische Iskander-Rakete eingesetzt, so ukrainische Srellen. Der Aufprall der Rakete, die nicht vollständig detoniert sei, habe Todesopfer gefordert.

Sechs Tote bei Anschlag in Jerusalem
Mindestens sechs Menschen wurden getötet und zwölf verletzt, als zwei bewaffnete Männer an einer Bushaltestelle in Jerusalem das Feuer eröffneten. Israelische Medien berichteten, die Männer seien auch in einen Bus eingestiegen und hätten dort das Feuer eröffnet, bevor sie von einem Sicherheitsbeamten und einem Zivilisten erschossen wurden.

Norwegen: Labour-Premier gewinnt Wahlen – Fortschrittspartei erzielt stärkstes Ergebnis
Norwegens Labour-Premierminister Jonas Gahr Store hat die Parlamentswahlen gewonnen. Die einwanderungskritische Fortschrittspartei erzielte ihr bisher stärkstes Ergebnis.

Äthiopien weiht Afrikas größten Staudamm ein
Äthiopien hat Afrikas größten Staudamm eingeweiht. Das 5-Milliarden-Dollar-Projekt soll Millionen von Haushalten mit Strom versorgen. Der Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamm hat jahrelange Spannungen mit dem flussabwärts gelegenen Ägypten geschürt. Das Land befürchtet einen Rückgang des Nilwassers, trotz der Zusicherungen Addis Abebas, das Wasser gerecht zu verteilen.

USA: Südkoreanische Frauen reichen Prostitutionsklage ein
Mehr als 100 südkoreanische Frauen, die gezwungen wurden, als Prostituierte für im Land stationierte US-Soldaten zu arbeiten, haben eine wegweisende Klage eingereicht, in der sie Washington des Missbrauchs bezichtigen, teilten ihre Anwälte mit.

 

Suche

Was ist unsere Aufgabe

Adpunktum liefert täglich eine parteiunabhängige, kritische Nachrichtenübersicht aus Quellen, die wir für zuverlässig halten, www.adpunktum.de.

Ziel ist es, den Lesern ein breites Spektrum an Informationen zu übermitteln. Adpunktum gibt auch einen monatlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter heraus.

Newsletter
Wenn Sie zusätzlich zum monatlichen Newsletter die Daily Headlines abonnieren möchten, klicken Sie auch noch das entsprechende Feld an.

Neueste Beiträge

Weitere links